Mörike-Tage in Scheer
30.05. - 04.06.2025
Mörike in Scheer

Was hat Eduard Mörike mit Scheer zu tun?
Eduard Mörike lebte im Jahr 1828 für einige Monate bei seinem Bruder Karl Mörike, der Amtmann in Scheer war. Er verliebte sich zu dieser Zeit in Josephine, zudem durfte er hier eine Auszeit von seinem ungeliebten geistlichen Leben als Vikar nehmen. Es war wohl die glücklichste Zeit in seinem Leben, was ihn zu einer Vielzahl von Gedichten inspirierte.
Alexander Köhrer, evangelischer Pfarrer und Mörike-Kenner ist Autor der Erzählung "Josephine - Mörikes Liebe".
Dieses Buch handelt in Scheer, von den Monaten Mörikes Aufenthalt hier und eben von der Liebe zu Josephine, eine Figur,
die geschichtlich umstritten aber in den Gedichten real ist.
Im Frühjahr 2024 nimmt Pfarrer Köhrer über Umwege Kontakt zu einem der Hauptinitiatoren der BegegnungsRäume
in Scheer auf und Köhrers Ideen fallen auf fruchtbaren Boden.
Schnell wird geplant, etwas zum 150. Todestag, der auf das Jahr 2025 fällt, zu unternehmen.
Als eine LEADER-Förderung ausgeschrieben wird, bewirbt sich die Gruppe der BegegnungsRäume hierauf, erhält tatsächlich den Zuschlag und dadurch die Möglichkeit, bereits im November 2024, nach einer kurzen aber arbeitsintensiven Zeit und mit Unterstützung vieler Einwohner, den Rundweg in und um Scheer "Eduard Mörike & Josephine" zu eröffnen.
Bereits seit 1997 gibt es den ebenfalls durch LEADER geförderten Mörike-Pfad Donau-Oberschwaben (PDF zum Download), der 4 Stationen in Scheer hatte, daneben auch die anderen Stationen in unserer Gegend (Mengen, Pflummern, der Bussen, Bad Buchau, Zwiefalten) beinhaltet. Diese bereits bestehenden Stationen in Scheer wurden in unserem neuen Rundweg eingebunden.
Nun geht es im Jahr 2025 mit den Mörike-Tagen in Scheer weiter. Es bildet sich eine Gruppe für die Organisation der Mörike-Tage in Scheer. Es ist eine bunte Mischung an Menschen und Vereine aus Scheer. Ideen werden gesammelt, Zuständige und Ausführende gesucht, Anträge gestellt...der Terminplan für die Tage Ende Mai / Anfang Juni wächst und gedeiht.
Brief von Eduard Mörike
an seinen Freund Johannes Mährlen, Scheer, 30. und 31. März 1828
... Ich bin auf dem Äußersten u. habe fast Lust, im Meer das Schwimmen zu probieren und allen Häfen den Hintern zu bieten - ob kein Delphin wie weiland dem Zitterschläger den Buckel darstreckt. Aber einige Melodien muß ich doch noch auf festem Land machen u. wärs auch nur in Scheer.
Termine
Freitag, 30.05.2025 | ||
18:00 Uhr - 18:45 Uhr | Schloss Scheer Treffpunkt vor Beginn: Verköstigungs-Laube |
Eröffnungsveranstaltung mit Spiel des Fanfarenzugs Grußworte |
18:30 Uhr | Schlossgarten Scheer | Ausstellung von Klappraden und KUULlus von Editha Pröbstle im Schlosshof über den gesamten Zeitraum der Möriketage |
18:45 Uhr | Verköstigungs-Laube | Verköstigung zur Eröffnung |
20:00 Uhr | Malhaus | Eduard Mörike, seine Tage in Scheer oder: auf der Suche nach dem Anderen. Vortrag von Werner Frasch |
Samstag, 31.05.2025 | ||
09:00 - 18:00 Uhr | Malhaus | Bilderausstellung Malgruppe |
09:00 - 18:00 Uhr | Malhaus | Bilderausstellung Lucie Hassa: Thema Empfindungen |
10:00 Uhr | Malhaus | Kalligraphie, die Kunst des schönen Schreibens (mit Mitmach-Möglichkeit) |
11:00 Uhr - 11:30 Uhr | Malhaus | Lesung Pfarrer Köhrer |
13:00 - 14:30 Uhr | Kaplaneihaus | Ausstellung Stadtmodell Scheer / Kunstausstellung Claus R Müller |
ab 14:30 Uhr | OWB-Wohnheim | Kaffee und Kuchen mit 150cm-Zopf |
15:00 Uhr - 16:00 Uhr | i-Punkt | Führung Rundweg Eduard Mörike & Josephine mit Wibke Schmid kleine Runde |
16:00 Uhr | Heimatmuseum Mengen | Lesung Pfarrer Köhrer im Heimatmuseum Mengen |
16:00 - 18:00 Uhr | Rathaus, Sitzungssaal | Ausstellungseröffnung: Editha Pröbstle zeigt Holzschnitten, Zeichnungen, Klappraden |
17:30 Uhr | i-Punkt | Stadtführung mit Peter Heim |
18:00 Uhr | i-Punkt | Führung Rundweg Eduard Mörike & Josephine mit Wibke Schmid komplette Runde mit Abkürzungsmöglichkeit |
20:00 Uhr | Faust-Studio | Mörike-Inszenierung musikalisch unterlegt |
Sonntag, 01.06.2025 | ||
10:00 - 18:00 Uhr | Malhaus | Bilderausstellung Malgruppe |
10:00 - 18:00 Uhr | Malhaus | Bilderausstellung Lucie Hassa: Thema Empfindungen |
10:00 Uhr | Kirche St. Nikolaus | Ökumenischer Gottesdienst mit Pfarrer Wasswa und Pfarrer Köhrer, Kirchenchor Scheer |
11:00 Uhr | Verköstigungs-Laube | Frühschoppen mit Stadtkapelle Mittagessen Kaffee und Kuchen |
11:00 - 18:00 Uhr | Rathaus, Sitzungssaal | Ausstellung von Editha Pröbstle: Holzschnitten, Zeichnungen, Klappraden |
11:30 Uhr | Kirche St. Nikolaus | Turmführung mit Roland Rieder |
11:30 Uhr - 12:00 Uhr | Kirche St. Nikolaus - überdachte Treppe | Lesung aus dem Märchen "Der Bauer und sein Sohn" mit Editha Pröbstle |
13:00 - 14:30 Uhr | Kaplaneihaus | Ausstellung Stadtmodell Scheer / Kunstausstellung Claus R Müller |
14:00 Uhr ? | i-Punkt | Wanderung Rundweg mit dem schwäbischen Albverein, OG Scheer mit kleiner Bewirtung am Erratischen Block |
15:00 Uhr | i-Punkt | Führung Rundweg Eduard Mörike & Josephine mit Wibke Schmid kleiner Rundweg |
15:30 Uhr | i-Punkt | Stadtführung mit Peter Heim |
17:30 Uhr | i-Punkt | Stadtführung mit Peter Heim |
18:00 Uhr | i-Punkt | Führung Rundweg Eduard Mörike & Josephine mit Wibke Schmid komplette Runde mit Abkürzungsmöglichkeit |
18:00 Uhr | Hirschstraße | "ER IST'S - Performance AM BLAUEN BAND" mit Editha Pröbstle Kunst zu Mörike, Gemeinschaftsarbeit mit Jung und Alt |
19:00 Uhr | Faust-Studio | Mörike-Inszenierung musikalisch unterlegt |
Montag, 02.06.2025 | ||
10:00 - 18:00 Uhr | Malhaus | Bilderausstellung Malgruppe |
10:00 - 18:00 Uhr | Malhaus | Bilderausstellung Lucie Hassa: Thema Empfindungen |
11:00 - 18:00 Uhr | Rathaus, Sitzungssaal | Ausstellung von Editha Pröbstle: Holzschnitten, Zeichnungen, Klappraden |
18:00 Uhr | Hirschstraße | "ER IST'S - Performance AM BLAUEN BAND" mit Editha Pröbstle Kunst zu Mörike, Gemeinschaftsarbeit mit Jung und Alt |
abends | Kirche St. Nikolaus | Serenadenkonzert Querflöte, Oboe, Fagott und Klavier |
Dienstag, 03.06.2025 | ||
10:00 - 18:00 Uhr | Malhaus | Bilderausstellung Malgruppe |
10:00 - 18:00 Uhr | Malhaus | Bilderausstellung Lucie Hassa: Thema Empfindungen |
11:00 - 18:00 Uhr | Rathaus, Sitzungssaal | Ausstellung von Editha Pröbstle: Holzschnitten, Zeichnungen, Klappraden |
15:00 - 18:00 Uhr | Atelier Froeschlin | Ausstellung |
16:00 Uhr | Gräfin-Monika-Schule | Stationstheater: die Historie von der schönen Lau |
16:20 Uhr | Gräfin-Monika-Schule | Stationstheater: die Historie von der schönen Lau |
16:40 Uhr | Gräfin-Monika-Schule | Stationstheater: die Historie von der schönen Lau |
18:00 Uhr | Hirschstraße | "ER IST'S - Performance AM BLAUEN BAND" mit Editha Pröbstle Kunst zu Mörike, Gemeinschaftsarbeit mit Jung und Alt |
20:00 Uhr | Faust-Studio | Mörike-Film: Mozart auf der Reise nach Prag |
Mittwoch, 04.06.2025 | ||
09:00 Uhr | Gräfin-Monika-Schule | Stationstheater: die Historie von der schönen Lau |
10:00 - 18:00 Uhr | Malhaus | Bilderausstellung Malgruppe |
10:00 - 18:00 Uhr | Malhaus | Bilderausstellung Lucie Hassa: Thema Empfindungen |
11:00 - 18:00 Uhr | Rathaus, Sitzungssaal | Ausstellung von Editha Pröbstle: Holzschnitten, Zeichnungen, Klappraden |
15:00 - 18:00 Uhr | Atelier Froeschlin | Ausstellung |
16:00 Uhr | Gräfin-Monika-Schule | Stationstheater: die Historie von der schönen Lau |
16:20 Uhr | Gräfin-Monika-Schule | Stationstheater: die Historie von der schönen Lau |
16:40 Uhr | Gräfin-Monika-Schule | Stationstheater: die Historie von der schönen Lau |
18:00 Uhr | Kirche St. Nikolaus | Kirchenkonzert mit Männerchor Bad Saulgau und Kirchenchor Scheer, Lesung aus dem Kapitel "Das Hochamt" mit Pfarrer Köhrer |
anschließend | Verköstigungs-Laube | Abschluss der Mörike-Tage mit Verköstigung |

G | Gräfin-Monika-Grundschule, Kirchberg 8 |
---|---|
H | Hirschstraße 15 & 21 |
I | i-Punkt, Johannislaube, Donaustraße 18 |
K | Kaplaneihaus, Schloßsteige 8 |
L | Mörike-Laube |
M | Malhaus, An der Stadtmauer 12 |
N | Kirche St. Nikolaus |
O | OWB-Wohnheim, Bahnhofstraße 4-10 |
P1 | ehemalige Papierfabrik: Faust-Studio, Fabrikstraße 34 |
P2 | ehemalige Papierfabrik: Atelier Froeschlin, Fabrikstraße 34 |
R | Rathaus Scheer |
S | Schloss Scheer |
V | Verköstigungs-Laube, vor St. Antonius, Kirchberg 14 |
Link zum Online Terminkalender in Google
Download ICS-Datei
Bilder
Partner
Kontakt
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
BegegnungsRäume Aktionsgruppe Scheer / Heudorf
c/o Ursula Herla
Graf-Andreas-Str. 12
72516 Scheer
07572 767688
Bei Fragen oder Anregungen dürfen Sie gerne Kontakt mit uns aufnehmen
info@moerike-tage.de
Link zu unseren Datenschutzangaben